Orgelbauverein St. Bartholomäus der

Pfarrgemeinde St. Franziskus von Assisi Nieder-Olm

Der Orgelbauverein St. Bartholomäus Zornheim e.V. trauert um seinen großen Förderer                 Peter Eugen Eckes, der am 25.4.2023 von uns gegangen ist.

Peter Eugen Eckes hat sich von Beginn des Projekts im Jahr 2016 bis zu seinem Tod für den Bau der neuen Klais-Orgel in Zornheim engagiert. Das Projekt war für ihn eine Herzensangelegenheit und so hat er nicht nur finanziell sondern auch mit seinem Ideenreichtum sehr geholfen, dass die Orgel nach nur 5 Jahren schon beauftragt und von der Firma Klais gebaut werden konnte. Er hat darüber hinaus mit seiner Begeisterungsfähigkeit und Motivation den Vorstand stets unterstützt und Menschen weit über die Grenzen der Pfarr- und Ortsgemeinde hinaus für dieses Projekt gewinnen können. 

Wir sind froh und dankbar, dass wir gemeinsam mit ihm im letzten Jahr die Orgelweihe feiern konnten und er seitdem das Instrument mit seinen kraftvollen genauso wie leisen Klängen noch mehrfach erleben konnte. Er war sichtlich stolz auf die Realisierung und zufrieden über das, was mit dem Projekt „Spitzenklang im Weinbauland“ erreicht wurde.

 

Wir werden ihn und sein unermüdliches Engagement vermissen und sind in Gedanken bei seiner Familie. 

  

Sein Geist und sein Wirken werden uns in den Klängen der Orgel noch sehr lange begleiten.

 

Der Vorstand des Orgelbauvereins St. Bartholomäus Zornheim e.V.

 

 

 

 

„Orgel, nun erklinge, mit Deiner Kraft,

mit Deiner Freude und in Deinem Lob“ ...

– nach diesen Worten von Weihbischof Dr. Udo Bentz, gesprochen von der Empore der Kirche St. Bartholomäus in Zornheim, erklangen die ersten Töne unserer neuen Klais-Orgel mit der Orgelbearbeitung der Kantate BWV 29 „Wir danken dir Gott, wir danken dir“ von J.S. Bach. Der kräftige und festliche Klang des neuen Instruments begeisterte sofort die Gottesdienstgemeinschaft, die sich zum Kirchweih-festgottesdienst und der Segnung der neuen Orgel am 28. August 2022 eingefunden hatte. Schnell wurde jedem bewusst, dass die Firma Klais ein ganz besonderes Instrument geschaffen hat, welches der musikalischen Gottesdienstgestaltung und der Kirchenmusik in unserer Kirche völlig neue Dimensionen ermöglicht. Dies wurde nach dem bewegenden Gottesdienst am Vormittag auch beim Weihekonzert am Nachmittag, gespielt von Dr. Johannes Schröder, bei dem er die vielfältigen Klangmöglichkeiten des Instruments nochmals deutlich in eindrucksvoller Weise vorgestellte.

Dr. Johannes Schröder würdigte bei seiner Ansprache den „musikalischen Schatz“, der sich nun in unserem Besitz befindet, ganz besonders und damit eine Verpflichtung angemahnt, diesen auch zu nutzen und der Gemeinde und Vielen darüber hinaus verfügbar zu machen.

 

Freuen Sie sich mit uns auf viele neue musikalische Möglichkeiten und Impulse in unserer Gemeinde und beteiligen Sie sich an den Angeboten. Wir freuen uns auf Sie!

 

Pfarrer Hubert Hilsbos                                                  Christiane Herz

Katholische Pfarrgemeinde St. Franziskus von Assisi                        Vorsitzende des Orgelbauvereins

Ja – es ist geschafft! Die Orgel steht – aber ganz bezahlt ist sie noch nicht. Von daher brauchen wir weiterhin Ihre Unterstützung - sei es durch die Übernahme von Pfeifenpatenschaften, dem Kauf von Orgelwein, dem Besuch von Konzerten, .... DANKE!

Spendenbarometer

Aktueller Spendenstand

479.284,50 EUR

Spendenkonten

Mainzer Volksbank eG

IBAN DE83 5519 0000 0940 9150 10

Sparkasse Mainz

IBAN DE54 5535 0010 0200 1043 39

Kontakt

Orgelbauverein St. Bartholomäus
Am alten Sportplatz 17

55270 Zornheim
Telefon: 06136/954740

E-Mail: Orgelbauverein

Druckversion | Sitemap
© Orgelbauverein Zornheim